Soroptimist International ist die weltweit größte Service-Vereinigung berufstätiger Frauen. Soroptimist International engagiert sich durch das weltweite Netzwerk der Mitglieder und durch internationale Partnerschaften für Menschenrechte, weltweiten Frieden und ehrenamtliche Arbeit. Der erste Club wurde im Jahre 1930 in den USA gegründet. Heute gibt es über 3.000 Clubs auf allen Kontinenten. In Deutschland bestehen 200 Clubs mit über 6000 Mitgliedern.
Soroptimistinnen engagieren sich insbesondere für:
Anlässlich des Jubiläums der weltweiten Dachorganisation veröffentlichen wir mit „The World’s Best Kept Secret – 100 Jahre Soroptimist International“ einen Imagefilm, der das „Geheimnis“ SID lüften soll.
Renate Tewaag, die Präsidentin von SID: „Für viele ist unsere Organisation leider noch ein Geheimnis. Mit dem Film möchten wir das so wertvolle Engagement aller Frauen bei SID würdigen und der Öffentlichkeit zeigen, was wir tun und was wir in der Welt bewegen“. Zum Film auf der SID-Internetseite
Regie führte Ziska Riemann, eine der talentiertesten jungen Regisseurinnen der deutschen Filmszene. Für ihren Film „Electric Girl“ war sie für den SI STAR Filmpreis für Regisseurinnen nominiert. Damit gehört sie zum SI STAR Netzwerk, das Regisseurinnen ins Rampenlicht stellt und bei ihrem Werdegang unterstützt. Der SI STAR wurde 2015 von sieben Medienfrauen im SI-Club Mainz gegründet und wird alle zwei Jahre unter der Schirmherrschaft der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Berlinale verliehen.
Inzwischen sind 20 SI-Clubs aus ganz Deutschland am SI STAR beteiligt: Die Clubs aus Rheinland-Pfalz, Berlin und Potsdam, sowie Augsburg, Frankfurt, Göttingen und Wiesbaden.